=
Note: Conversion is based on the latest values and formulas.
Über die BÖR - Bundesvereinigung Öffentliches Recht e.V. Die BÖR veranstaltet seit 1987 Seminare im Öffentlichen Recht und ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin
Weiterbildung im Öffentlichen Recht - BOER e.V. Berlin Bundesvereinigung Öffentliches Recht e.V. Die BÖR ist die Anbieterin für juristische Weiterbildung im Öffentlichen Recht. Sie ist entstanden durch die Eigeninitiative engagierter …
Seminare im Öffentlichen Recht- BOER e.V. Berlin Die BÖR bietet viele Seminare zu interessanten Themen im Verwaltungsrecht an, insbesondere im Beamtenrecht und Hochschulrecht.
Grundlagen Informationsfreiheitsrecht - BÖR e.V. Berlin In dem Seminar werden die Grundlagen des Informationsfreiheitsrechts dargestellt. Ihre Referierenden sind Erna Xalter und Dr. Justus Rind vom Verwaltungsgericht Berlin.
Denkmalschutzrecht - Bundesvereinigung Öffentliches Recht e.V. Denkmalschutzrecht – gegenwärtige Fragen und Rechtsprechung Gute Gründe für Ihre Seminarteilnahme Sie wollen Ihre Kenntnisse im Denkmalrecht vertiefen und mit erfahrenen …
Personalvertretungsrecht - BOER e.V. Berlin In dem Seminar vermittelt Ihnen Dirk Lechtermann vom OVG NRW die aktuelle Rechtsprechung im Personalvertretungsrecht.
Anke Schulte-Trux, VRi'in OVG NRW - BOER e.V. Berlin Anke Schulte-Trux, ist Vorsitzende Richterin am OVG NRW und referiert für die BÖR zum Beamtenrecht, insbesondere Konkurrentenstreit
Kontakt - Bundesvereinigung Öffentliches Recht e.V. Bürozeiten Montag bis Donnerstag: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Ansprechpartnerinnen in der Geschäftsstelle Frau Ivonne DahmsFrau Dörthe Hospodura …
Brennpunkte des Straßenrechts - BOER e.V. Berlin Brennpunkte des Straßenrechts Das Programm Gegenstand des Seminars sind aktuelle Fragen des Straßenrechts, die sich der Rechtsprechung in den letzten zwei Jahren gestellt haben. …
Hochwasserschutz - Bundesvereinigung Öffentliches Recht e.V. Zwei Richter vom OVG NRW erläutern die relevanten Vorschriften für den Hochwasserschutz und die Rechtsprechung dazu.