=
Note: Conversion is based on the latest values and formulas.
Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Deutschland – Wikipedia Dieser Artikel behandelt die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Die Auswahlmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nahm …
Fußball – Wikipedia Fußball ist heute eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Sportarten weltweit. Laut Angaben des Weltfußballverbandes FIFA spielten im Jahr 2006 über 265 Millionen Menschen …
Fußball-Europameisterschaft – Wikipedia In vier Divisionen A–D mit jeweils vier Untergruppen treten drei bis vier Mannschaften in der Zeit von September bis November 2018 gegeneinander an. 2019 spielen die vier Divisionssieger in …
Fußball-Weltmeisterschaft 2018 – Wikipedia Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 (russisch Чемпионат мира по футболу 2018, englisch 2018 FIFA World Cup) war die 21. Austragung des bedeutendsten Turniers für …
Fußball-Bundesliga – Wikipedia Seitdem sind der DFB und die als Zusammenschluss der 36 Lizenzvereine der Bundesliga und 2. Bundesliga gegründete Deutsche Fußball Liga (offiziell: DFL Deutsche Fußball Liga e. V., bis …
Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen – Wikipedia Seit Juni 2018 belegte die DFB-Auswahl in der FIFA-Rangliste den zweiten Platz. Durch die verpasste Qualifikation für die, wegen der COVID-19-Pandemie um ein Jahr verschobenen, …
Liste der deutschen Fußballnationalspieler – Wikipedia Die Liste der deutschen Fußballnationalspieler führt alle Spieler auf, die seit 1908 vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) in einem A-Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft …
Fußball-Weltmeisterschaft – Wikipedia Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft ist ein Fußballwettbewerb für Nationalmannschaften. Alle vier Jahre können sich die Mannschaften für die Endrunde der Weltmeisterschaft qualifizieren. In …
Geschichte des Fußballs – Wikipedia Die Geschichte der modernen Fußballsportarten wie Fußball und Rugby begann im Wesentlichen im England der frühen Industrialisierung. Frühere Treibballspiele gibt es dagegen schon länger.
Fußballregeln – Wikipedia In Deutschland legte 1874 der Braunschweiger Lehrer Konrad Koch (1846–1911) das erste Fußball-Regelwerk fest. Heute werden die Regeln in jährlichen Konferenzen zwischen der …